Das #DropDownList-Objekt ermöglicht die Auswahl eines Elements aus einer statischen DropDown-Liste.
Beispiel

Durch die Auswahl eines Elements wird der VarValue automatisch auf den ordinalen Wert des Elements gesetzt.
Das erste Listenelement hat den Wert 0.
Beispiel:
Parameter
Object
Spalte A
|
M/O
|
Default
|
Beschreibung
|
#DropDownList
|
M
|
|
Auswahl eines Elements aus einer statischen Liste
|
Text/File
Spalte B
|
M/O
|
Default
|
Beschreibung
|
<text0>,<text1>,...
|
M/O
|
|
Textstrings für Zustände 0,1,... durch ‘,’ getrennt. Texte können auch mehrzeilig definiert werden..
Beispiel

|
<bild0>,<bild1>,...
|
O/M
|
|
Name von Bild-Dateien für Zustände 0,1, durch ‘,’ getrennt. Analog zu Textelementen nur mit Bildern.
Beispiel

|
Font
X, Y, DX, DY
Color
BackColor
Format
Spalte J
|
M/O
|
Default
|
Beschreibung
|
|
O
|
Border=Standard
|
festes Format Border=Standard
|
Limit1
Spalte L
|
M/O
|
Default
|
Beschreibung
|
<constant>
<variable>
|
O
|
VarType-Min
|
Unterer Grenzwert
...Numerische Konstante
...Variable vom Typ VarType
|
Limit2
Spalte M
|
M/O
|
Default
|
Beschreibung
|
<constant>
<variable>
|
O
|
VarType-Max
|
Oberer Grenzwert
Numerische Konstante
Variable vom Typ VarType
|
ActionLimit1, ActionLimit2
VarValue
Spalte P
|
M/O
|
Default
|
Beschreibung
|
<variable>
|
O
|
|
Wert der DropDownListe
|
VarType
VarState
Option
Spalte S
|
M/O
|
Default
|
Beschreibung
|
Pos={Center¦Left¦Right}
|
O
|
Pos=Left
|
Horizontale Ausrichtung des Texts, bzw. Bild
|
zentriert
|
|
linksbündig
|
|
rechtsbündig
|
Vertikale Ausrichtung immer mittig.
|
MaxLines=<n>
|
O
|
Anzahl Listen-Elemente
|
<n> steht für die maximale Anzahl anzuzeigender Zeilen, um den Rest zu sehen muss gescrollt werden.
Default: Alle Zeilen werden angezeigt.
|
PWL=<level>
|
O
|
|
Notwendiger Passwortlevel zur Freigabe (Siehe #Password).
|
LineHeight=<pixel>
|
O
|
Fonthöhe
|
<pixel> bestimmt die Zeilenhöhe. Ohne diese Option passt sich die Zeilenhöhe am Text oder Pixfield an.
|
Timeout=<sec>
|
O
|
|
<sec> steht für die Anzahl Sekunden bis die DropDownList wieder geschlossen wird.
|
Transparency=<color>
|
O
|
|
Die angegeben <color> in einer Bilddatei wird als transparent interpretiert.
Wird nur für Bildformate benötigt, die keine Transparenz unterstützen, z.B PCX
In EPAM4 sollte besser das PNG Bildformat anstelle dieser Option verwendet werden.
|
DX=<width>
|
O
|
25
|
<width> steht für die Breite des vertikalen Scrollbars in Pixel. Der Wert 0 bedeutet, dass der Scrollbar ausgeblendet werden soll.
|
VarStateOnOffInverted
|
O
|
|
Invertiert die On / Off Funktion der VarState Variable:
VarState = 0 -> Off
VarState = 1 -> On
|
Init, Exit
Spalten U, V
|
M/O
|
Default
|
Beschreibung
|
SetVar=<constanst>
SetVar=<variable>
|
O
|
|
Es stehen die SetVar= Actions zur Verfügung
|
Unterschied zu EPAM3
• | Option Open=Up wird nicht mehr unterstützt. Die Liste öffnet sich automatisch gegen oben, wenn unten nicht genug Platz besteht. |
• | Option Coff wird derzeit nicht unterstützt |
• | enthält VarValue einen Wert ausserhalb des Bereichs der DropDownList, so wird eine leere Liste dargestellt |
• | bei geöffneter DropDownList sind alle anderen Objekte normal bedienbar |
|