Das Objekt #DiagSig dient zur Anzeige von Fehlern bzw. Alarmen mithilfe eines blinkenden Ovals bzw. Punkts. Es kann aufgrund von Alarmmeldungen ein gezielter Hinweis auf den Ort des Problems an der Maschine gegeben werden. Z.B kann es auf einem Maschinenfoto an der Stelle platziert werden, die den Fehler verursacht hat (z.B. defekter Endschalter). Das Objekt #DiagSig vergleicht den Text aus Text/File mit dem aktuellen Variablenwert, bzw. prüft es, ob die entsprechende Alarmnummer aktiv ist, und stellt einen (blinkenden) Punkt dar, sofern die Bedingung zutrifft.
Beispiel

Parameter
Object
Spalte A
|
M/O
|
Default
|
Beschreibung
|
#DiagSig
|
M
|
|
Diagnose Signal, Darstellung von blinkendem Punkt
|
Text/File
Spalte B
|
M/O
|
Default
|
Beschreibung
|
<Alarmnr1>,<Alarmn2>,...
|
O
|
|
Das Objekt wird aktiv bzw. blinkend, wenn einer der angegebenen Alarmnummer(n) aktiv ist.
Alarme werden verwendet, wenn VarValue leer ist!
|
<Text1>,<Text2>,...
|
O
|
|
Das Objekt wird aktiv bzw. blinkend, wenn VarValue einen der angegebenen Werte annimmt.
• | Es können beliebige Texte angegeben werden, also nicht nur Ganzzahl Konstatnten. |
• | Es werden alle Basis-Datentypen unterstützt. |
• | Der Text kann Wildcards enthalten. |
Wildcards:
? -> ein beliebiges Zeichen
* -> 0 bis beliebig viele Zeichen
|
X, Y, DX, DY
Color
Action
Bei Betätigung des #DiagSig-Objekts können folgende Aktionen ausgeführt werden:
Spalte K
|
M/O
|
Default
|
Beschreibung
|
#Page=<name>
|
O
|
|
Bildwechsel zur Page <name> z.B. mit Detailinfos zum Fehler
|
Close
|
O
|
|
Fenster schliessen
|
Close=<name>
|
O
|
|
Fenster <name> schliessen
|
ActionLimit1
Spalte N
|
M/O
|
Default
|
Beschreibung
|
<action>
|
O
|
|
Wenn das Objekt den Zustand von aktiv zu inaktiv wechselt, so wird ActionLimit1 ausgeführt. Es stehen die standard LimitActions zur Verfügung.
|
ActionLimit2
Spalte O
|
M/O
|
Default
|
Beschreibung
|
<action>
|
O
|
|
Wenn das Objekt den Zustand von inaktiv zu aktiv wechselt, so wird Action Limit2 ausgeführt. Es stehen die standard LimitActions zur Verfügung.
|
VarValue
Spalte P
|
M/O
|
Default
|
Beschreibung
|
<variable>
|
O
|
|
Ohne Angabe einer Variable wird überprüft, ob die unter Text/File projektierte Alarmnummer aktiv ist
|
VarType
Spalte Q
|
M/O
|
Default
|
Beschreibung
|
Datentyp
|
O
|
|
es werden alle Datentypen ausser DT und TIME unterstützt
|
VarState
Option
Spalte S
|
M/O
|
Default
|
Beschreibung
|
Flash
|
O
|
|
Blinken mit 0.5 Hz
ohne Flash Option wird das #DiagSig-Objekt statisch als Punkt ausgegeben
|
FastFlash
|
O
|
|
Blinken mit 1 Hz
ohne Flash Option wird das #DiagSig-Objekt statisch als Punkt ausgegeben
|
VarStateOnOffInverted
|
O
|
|
Invertiert die On / Off Funktion der VarState Variable:
VarState = 0 -> Off
VarState = 1 -> On
|
Init, Exit
Spalten U, V
|
M/O
|
Default
|
Beschreibung
|
SetVar=<value>
|
O
|
|
Setzt VarVal auf <value>
|
Darstellung
Ohne Kommunikation zur Steuerung wird der Text, der unter Text/File projektiert wurde, im Objekt dargestellt. Wird mit einer Steuerung kommuniziert, so wird das Objekt nur angezeigt, wenn die Bedingung zutrifft.
Art des Objekts
|
Beispiel
|
Ohne Kommunikation
|

|
Mit Kommunikation und Bedingung = Wahr
|

|
|