Die Tabellendefinition bestimmt das Format der Alarmliste.
Die Tabellenformatierungen bestehen aus einem einheitlichen Header für alle Listen und den objektspezifischen Formatierungen für die einzelnen Spalten. (#Column)
Tag
|
M/O
|
Wert
|
Default
|
Kommentar
|
#Header:Height
|
O
|
Ganzzahl
|
0
|
Höhe der Titelzeile in Pixel, wobei:
<0
|
...automatische Höhe
|
0
|
...ausblenden
|
>0
|
...feste Höhe in Pixel
|
|
#Header:Font
|
O
|
Fontname
|
|
Font für Spaltenüberschrift
|
#Header:Color
|
O
|
Color
|
Black
|
Textfarbe Spaltenüberschrift
|
#Header:BackColor
|
O
|
Ganzzahl
|
Grey
|
Hintergrundfarbe Spaltenüberschrift
|
#Row:Lines
|
O
|
Ganzzahl
|
0
|
Setzt die Zeilenhöhe so, dass entsprechend viele Textzeilen in der Tabellenzeile dargestellt werden können. Die Zeilenhöhe wird aus der Font-Definition des Objekts #Alarmlist bestimmt.
|
#Row:Height
|
O
|
Ganzzahl
|
0
|
Zeilenhöhe in Pixel, wenn gesetzt und > 0, sonst automatisch aus Font-Definition. Dieser Parameter überschreibt #Row:Lines.
|
#Grid:hide
|
O
|
yes
no
|
no
|
...Ohne Zellenrad
...Mit Zellenrad
|
#Grid:Color
|
O
|
Color
|
|
Farbe des Zellenrand
|
#Column
|
M
|
ID
|
|
Spaltendefinition siehe unten
|
Jede Spalte die angezeigt werden soll muss mit dem Column Tag definiert werden. Die Reihenfolge, von oben nach unten legt die Reihenfolge der Spalten von links nach rechts fest.
#Column
|
ID
|
Format
|
Width
|
Alignment
|
Optionen
|
Parameter für Tag #Column:
Parameter
|
M/O
|
Wert
|
Default
|
Kommentar
|
ID
|
M
|
AlarmNo
AlarmOn
AlarmOff
AlarmQuit
AlarmText
|
|
Gibt die Spalte an.
|
Format
|
O
|
Format
|
AlarmNo
|
%d
|
AlarmOn
|
%[dd-mm HH:MM:SS]DT
|
AlarmOff
|
%[dd-mm HH:MM:SS]DT
|
AlarmQuit
|
%[dd-mm HH:MM:SS]DT
|
AlartmText
|
%s
|
|
Format zur Ausgabe der Daten
Siehe auch #Variable
|
Width
|
O
|
Ganzzahl
|
-1
|
Spaltenbreite wobei:
(width < 0) => automatische Spaltenbreite
(width == 0) => Spalte wird ausgeblendet
(width > 0) => feste Spaltenbreite in Pixel
Wenn die Summe aller festen Spaltenbreiten breiter als die Objektbreite DX wird, wird automatisch ein horizontaler Scrollbar eingeblendet.
|
Title
|
O
|
Text
|
AlarmNo
|
AlarmNo
|
AlarmOn
|
AlarmOn
|
AlarmOff
|
AlarmOff
|
AlarmQuit
|
AlarmQuit
|
AlartmText
|
AlarmText
|
|
Spaltenüberschrift
|
Alignment
|
O
|
left
center
right
|
left
|
horizontale Ausrichtung des Texts in der Zelle
|
Optionen
|
|
|
|
|
Falls keine Tabellendefinition angegeben wird, wird die #AlarmList gemäss folgenden Parametern dargestellt:
Parameter
|
|
|
|
|
|
|
#Header:Height
|
25
|
|
|
|
|
|
#Header:Font
|
|
|
|
|
|
|
#Header:Color
|
|
|
|
|
|
|
#Header:BackColor
|
|
|
|
|
|
|
#Row:Height
|
0
|
|
|
|
|
|
#Row:Lines
|
0
|
|
|
|
|
|
#Grid:Hide
|
no
|
|
|
|
|
|
Column
|
ID
|
Format
|
Width
|
Title
|
Alignment
|
Options
|
#Column
|
AlarmNo
|
%lu
|
-1
|
AlarmNo
|
Left
|
|
#Column
|
AlarmOn
|
%[dd-mm HH:MM:SS]DT
|
-1
|
AlarmOn
|
Left
|
|
#Column
|
AlarmOff
|
%[dd-mm HH:MM:SS]DT
|
-1
|
AlarmOff
|
Left
|
|
#Column
|
AlarmQuit
|
%[dd-mm HH:MM:SS]DT
|
-1
|
AlarmQuit
|
Left
|
|
#Column
|
AlarmText
|
%s
|
-1
|
AlarmText
|
Left
|
|
Beispiel

|