Kommunikation und Variablen |
Top Previous Next |
Die Kommunikation zwischen EPAM und einer oder mehreren Prozesssteuerungen (PLC's oder andere Datenquellen), basiert auf dem Prinzip Read/Write von einzelnen Variablen. Variablen werden mit den EPAM-Objekten verknüpft um deren Werte zu visualisieren oder zu steuern. D.h. der Kommunikationstreiber fordert Istwerte von der Steuerung variablenweise an. Geänderte Sollwerte werden unmittelbar als einzelne Variable an die Steuerung gesendet und wieder zurückgelesen. Daher kann ein Sollwert von der Steuerung wieder zurückgesetzt werden, was dann in der Visualisierung ersichtlich ist. Variablen werden zyklisch abgefragt und nur die geänderten Werte auf dem Bildschirm aktualisiert. Es werden dabei nur diejenigen Variablen abgefragt, die zur Zeit benötigt werden. D.h. die Variablen aller gleichzeitig geöffneten Bildseiten (Fenster).
Siehe auch |